Kinder sind kleine, junge Menschen, die heranwachsen und sich entwickeln.
Dazu gehören eine natürliche Bewegungsfreude, ein starker Wissensdrang, eine große Entdeckerlust, der Hunger auf neue Erfahrungen, u.a.
Kinder möchten gern alles tun - auf einmal, wollen überall dabei sein, finden kein Ende, keine Ruhe, ...
... und das,
weil sie Kinder sind und von der ständigen Motivation beherrscht werden, immer mehr von ihrer Umgebung immer besser verstehen zu wollen.
zu lernen,
> stille Momente zu erleben/mal innezuhalten
> mit allen Sinnen bei dem zu sein, was man gerade tut (Konzentration) -
und sonst nichts
> dabei zu bleiben (Ausdauer)
> den Körper (= sich SELBST) intensiv zu spüren
> die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten des Körpers zu entdecken
> die Bewegungen mit dem Atem zu verbinden - sich also im eigenen
Rhythmus zu bewegen
> u.a.
ist ein Üben, das dem Kind (und Erwachsen) bewusst macht, wo es gerade ist, mit ihm gemeinsam von dort losgeht und Erfahrungen sammelt
> in der Stille,
> mit der eigenen Atmung,
> bei einfachen sanften Übungen,
> beim Erleben vom eigenen Körper im Raum, ... und mit ihm da ankommt, wo
...denn das ist eine wichtige Voraussetzung, um mit den Anforderungen, die in der Schule und in ihrer Umgebung an das Kind gestellt werden, besser umgehen zu können.